Beim größten Naturfest Österreichs erläutern wir die Wichtigkeit von (Alt-)Baumbeständen in Städten, die Möglichkeiten des Baumschutzes, der Baumpflege und der baumschonenden Stadtentwicklung in Linz und anderswo. Außerdem sammeln wir (wieder) Unterschriften für ein baumfreundlicheres Klima in der Stadt Linz! Bei unserem Stand gibt es Hängematten zum Ausruhen, wir verschenken Setzlinge verschiedener Baumarten und bieten Kekse und Calissons in verschiedenen Blattformen zum Kosten an.
UNSER PROGRAMM beim Fest der Natur:
Kinderzeichnen & Zeichenkurse
Bei uns kannst du
- zwischen 2 Ausmalbildern wählen
- lernen wie man einen Laubbaum oder einen Nadelbaum schrittweise zeichnet
- nach Fotovorlagen oder nach der Natur realistisch Bäume zeichnen lernen
- oder einfach drauflos malen, was dich freut!
Baumkronen basteln
Es gibt Papier in 3 verschiedenen Grüntönen zur Auswahl und pro Baumsorte 2 verschiedene Schwierigkeitsgrade (Large/Small), aus diesen Baumarten kannst du wählen:
- Linde (Dauer ca. S 15 Min, L 30 Min)
- Birke
- Buche
- Ginkgo (Dauer ca. S 20 Min, L 40 Min)
- Eiche
- Ahorn (Dauer ca. S 40 Min, L 80 Min)
Straßentheater / Unsichtbares Theater
Drei als Baumpfleger verkleidete Personen betraten während dem Fest der Natur mit einem Nachläufer voller Werkzeug den Volksgarten von der Goethekreuzung her kommend. Gemäß ihrer (fiktiven!) Auftragsbeschreibung suchten sie 6 in ihrem Plan eingezeichnete Parkbäume auf und markierten diese mit rot-weißem Absperrband. Auf ihrer Runde durch den Park wurden sie bereits von einigen Besuchern bemerkt und angesprochen. Den letzten zu markierenden Baum (in der Nähe des Innenhofgrün-Standes, Nähe Stelzhamerstraße) begannen sie daraufhin für eine vermeintliche Fällung vorzubereiten, indem sie die Vorgehensweise diskutierten, den „Gefahrenbereich“ absperrten (mit Absperrband, Warntafeln und Verkehrshütchen) und Personen aus dem Gefahrenbereich verscheuchten. Eine Baumschützerin hatte die Baumpfleger-Partie bereits seit einiger Zeit argwöhnisch begleitet und stellte nun die Arbeiter zur Rede bzw. diskutierte heftig mit ihnen, jedoch ohne Erfolg. In dem Moment, als die Arbeiter die Motorsäge zückten, warf sich die Passantin schützend vor den Baum — und wir von der Initiative Innenhofgrün lösten das Spiel mit einem Megaphon auf, erklärten die Situation und baten die Zuschauer um ihre Unterschriften.
- Unser Standplatz im Volsgarten zwischen 2 Linden (Nähe Stelzhamerstraße)
- Wir bauen unseren Stand auf: unsere selbst kreierten Baumkronen, Infomaterial, ein Vogelnest, Kekse, zwitschernde Vogelstofftiere und Hängematten
- Baumkronen für alle!
- Baumkronen basteln mit Mamas Unterstützung
- Die Baumkronen waren sehr beliebt
- Malen, stempeln, schnipseln, tackern, kleben… von 10-18 Uhr
- Unser Logo-Specht als Ausmalbild
- Einen Laubbaum zeichnen lernen
- Einen Nadelbaum zeichnen lernen
- Straßentheater: Arbeiter wollen beim Fest der Natur Bäume fällen
- Straßentheater: Die vorgetäuschte Fällung steht kurz bevor